Lila Heidelbeer- Brioche mit Blitz-Heidelbeer- Marmelade

Law of Baking
Auf diesem Blog findet man meist Rezepte, die mit einfachen Zutaten schnell zu Hause nachgebacken werden können. Angefangen bei Gugelhupf bis hin zu Torte, Cupcakes, Cheesecakes und natürlich Brot. Seine große Leidenschaft ist der Germteig. Kevin verbindet mit Germteig einfach immer wieder seine Kindheit, da seine Oma sehr gerne und auch oft ihre Buchteln und Strudeln gebacken hat.

Rezept für 1 Brioche
Brioche
- 250 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
- 100 ml Milch (lauwarm)
- ½ Würfel frischer Germ (oder 1 Packung Trockengerm)
- 1 TL Zucker
- 520 g Weizenmehl
- 90 g Zucker
- Mark einer Vanilleschote
- 4 Eigelb
- 85 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Milch (zum Bestreichen)
- Butter (zum Einfetten)
- Mehl (zum Bestäuben)
- Heidelbeeren in einem tiefen, beschichteten Topf mit 1 EL Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Für 20 Minuten köcheln lassen und ab und an umrühren. Durch ein Sieb in eine Schüssel streichen und den Sirup abkühlen lassen.
- In der lauwarmen Milch Germ und Zucker auflösen und kurz stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
- In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel oder in der Schüssel der Küchenmaschine Weizenmehl, Zucker und Vanilleschote mischen. Eine Vertiefung in der Mitte formen. In diese Vertiefung kommen Germ-Milch, Eigelb und die geschmolzene Butter.
- Nun das Ganze in etwa 5-7 Minuten zu einem Teig verkneten. Währenddessen auch den Heidelbeersirup und das Salz hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt in einer leicht gefetteten Schüssel an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen (oder bis sich das Volumen verdoppelt hat).
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, eine 28 cm lange Kastenform gut einfetten.
- Den Teig erneut auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 3 Portionen teilen. Diese zu langen Strängen rollen und miteinander verflechten.
- Diesen Zopf in die Kastenform legen, erneut abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (165°C Umluft) vorheizen und den Rost in der Mitte platzieren. Nachdem der Brioche erneut aufgegangen ist mit der Milch bestreichen und für 35-40 Minuten backen. Danach komplett abkühlen lassen.
Blitz-Heidelbeer-Marmelade:
- 250 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
- 75 g Feinkristallzucker
- 1 EL Zitronensaft
- Die Heidelbeeren gemeinsam mit dem Feinkristallzucker und dem Zitronensaft in einem hohen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Kurz auskühlen lassen, mit einem Pürierstab zerkleinern und wieder auf den Herd stellen.
- In etwa 16 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Dabei aber ständig umrühren, sonst brennt es an. Heiß in saubere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.