Rübendinkel mit geräuchertem Ziegenkäse

Jul 4, 2016 | Blogger, Rezepte, Vegetarisch

Rezept für 4 kleine Türmchen:
  • 150 g Dinkelreis / Dinkelgraupen
  • 3 Stk. Jungzwiebel
  • 350 ml Bio-Gemüsesuppe
  • 150 g rote Rüben
  • 100 g gekochte Kichererbsen
  • 100 g geräucherter Ziegenschnittkäse
  • Olivenöl (zum Braten)
  • etwas Kresse (zum Verzieren)

Dressing

  • 4 EL Zitronensaft
  • 4 EL Lein- oder Olivenöl
  • 2 Prisen gemahlenen Kümmel
  • 1⁄2 TL Senf
  • 1⁄2 TL Honig
  • Salz, Pfeffer
  1. Zwiebeln putzen und fein würfeln, das Grün in schräge Streifen schneiden und beiseite stellen. Dinkel waschen und mit Zwiebeln in 2 EL Olivenöl anschwitzen. Mit der Suppe aufgießen und so lange kochen, bis der Dinkel bissfest weich gekocht ist. Das dauert ca. 30 Minuten.
  2. In der Zwischenzeit Kichererbsen spülen und abtropfen lassen. Rote Rüben grob raspeln.
  3. Für die Marinade alle Zutaten in einem Schraubglas solange schütteln, bis sich alles cremig verbunden hat. Warmen Dinkel, Rüben, Kichererbsen und Zwiebelgrün mit der Marinade vermischen und kurz ziehen lassen.
  4. Den Rübendinkel im Glas anrichten oder mittels Garnierring ein Türmchen formen. Erst jetzt den Ziegenkäse kurz anbraten, er sollte dabei nicht ganz schmelzen. Dinkel mit Käse und Kresse anrichten.
Andrea – Yoga Cuisine

Hey, ich bin´s, Andrea! Ich lebe im schönen Oberösterreich, genau genommen bin ich eine „Yoga-addicted“ Linzerin. „Yoga wird dein Leben verändern“, sagte man mir und genauso geschah es. Die Idee zu Yoga Cuisine entstand, als ich bemerkte, dass sich meine
Ernährung durch die zunehmende Yogapraxis veränderte. Durch das bewusstere Wahrnehmen des Körpers, fanden vermehrt gesunde, fleischlose Gerichte einen Platz auf meinem Speiseplan. Ich koche gerne mit frischem Bio-Gemüse und Getreide oder experimentiere mit selbst gemachtem Kefir oder Kombucha. Auch die rote Rübe kommt in meinen Rezepten nicht zu kurz, denn sie hat es in sich: Sie liefert eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und wertvollen Pflanzenstoffen und stärkt dadurch unsere Abwehrkräfte.

www.yoga-cuisine.com