Raw Kokoskuchen mit getrockneten Rhabarberstangen

Zutaten
Teigboden:
- 130 g Mandeln
- 80 g Kokosflocken
- 2 EL Kokosöl
- 180 g Datteln (4h in Wasser eingeweicht)
- 1 TL Salz
- 1 TL Vanillepulver
- 1 Stange Rhabarber
- 2 EL Birkengold oder Rohrzucker
Füllung:
- 500 g Cashewnüsse (für mind. 4h eingeweicht)
- 110 g Kokosöl
- 110 g Kokosnussmilch
- 60 ml Wasser
- 50 g Kakao Butter oder Kokosöl
- 1 TL Vanillepulver
- ½ TL Salz
- 1 TL Zitronensaft
Deko:
- 3 Stangen Rhabarber
- 2 EL Pistazien
- Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Rhabarber waschen und mit der Schale 3 Stangen in ca. 3 cm lange Stifte schneiden. Stifte vierteln. 1 Stange in 0,5 cm große Würfel schneiden und Stifte sowie Scheiben auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech legen. Scheiben mit Birkengold oder Zucker bestreuen (Stifte nicht!) und für ca. 1 Stunde im Ofen trocknen.
- In einer Küchenmaschine Mandeln, Kokosflocken, Salz und Vanille gut vermischen. Kokosöl hinzugeben und so lange rühren, bis die Masse einen schönen Glanz bekommt. Nun eingeweichte Datteln hinzugeben und alles gut vermixen.
- Masse in eine ca. 22 cm große Springform pressen. Gezuckerte Rhabarberscheiben gleichmäßig auf dem Boden verteilen und den Boden bis zu Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- In einer Küchenmaschine alle Zutaten vermischen bis eine schöne cremige Masse entsteht. Boden aus dem Kühlschrank geben und Masse gleichmäßig mit einer Teigspachtel darauf verteilen.
- Nun Torte mit getrockneten Rhabarberstiften und Pistazien dekorieren und über Nacht oder mind. 4 Stunden in den Tiefkühler geben. Torte 45 Minuten vor Verwendung aus dem Tiefkühler nehmen und servieren.

FOODTASTIC
Der ausgebildete Ernährungsvorsorge-Coach Eva zeigt eine Vielfalt auf ihrem Blog: Illustrationen, Videos und unzählige Rezepte. Vor allem glutenfreie, laktosefreie, vegane und vegetrarische Genießer werden dort fündig. Bei foodtastic wird dem Leser garantiert nie langweilig und wer sie gerne persönlich kennen lernen möchte: die Masterabsolventin in Gesundheitsmanagement gibt auch Fotografie-Workshops. Termine findest du auf ihrer Homepage!