Raggmunk–Knuspriger Erdäpfelpuffer mit Rote-Rüben-Tatar

Rezept für 6 Portionen
- 1 kg festkochende Erdäpfel
- 2 mittlere Eier
- 3 EL Mehl
- 2 EL Olivenöl
Topping:
- 200 g Sauerrahm
- 3 EL Dille (gehackt)
- Schale und Saft von ½ Bio-Zitrone
- 400 g Rote Rüben (gekocht, geschält)
- 1 Jungzwiebel
- 2 EL weißer Balsamico
- 2 EL Olivenöl
Weiters:
- 1 Stiel Dille
- 1 Zitronenscheibe
- Meersalz, Pfeffer
- Für den Puffer die Erdäpfel auf der groben Seite einer Vierkantreibe reiben. Mit Salz würzen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Erdäpfel in ein Küchentuch einschlagen und fest ausdrücken. Erdäpfel mit Eiern, Mehl und Pfeffer vermischen.
- Olivenöl in einer Pfanne (Ø 24 cm) erhitzen. Erdäpfelmasse darin verteilen und flach drücken. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten goldbraun rösten. Puffer wenden und fertig backen. Puffer auf einen Teller stürzen.
- Für das Topping Sauerrahm, Dille, Zitronensaft und –schale verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rote Rüben in kleine Würfel schneiden. Jungzwiebel in feine Ringe schneiden. Rote Rüben, Jungzwiebel, Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Sauerrahmcreme auf dem Rösti verstreichen und das Rote-Rüben-Tatar darauf verteilen. Erdäpfelpuffer mit Dille und Zitronenscheibe verzieren.