Pancake-Röllchen mit Vanillecreme und Beeren

12-15 Röllchen
Pancakes:
- 130 g glattes Mehl
- 250 ml Milch
- 1 Ei und 1 Eigelb
- Salz, Butterschmalz
Vanillecreme:
- 1 Becher Frischkäse (etwa 200 g)
- 1 Becher Creme fraiche (etwa 125 g)
- Bourbon-Vanillezucker
DEKO:
- 1 Becher Beeren (etwa 125 g)
- Das Mehl mit einer Prise Salz mischen, nach und nach Milch zuleeren und mit einem Schneebesen zügig unterrühren. Es sollte gerade so lange gerührt werden, bis sich Mehl und Milch verbunden haben (nicht zu lange aufschlagen, sonst wird der Teig nicht flaumig!). Die Mischung eine viertel Stunde rasten lassen. Danach das Ei und das Eigelb unterheben und nochmals eine viertel Stunde stehen lassen.
- Währenddessen den Frischkäse mit der Creme fraiche verrühren und nach Belieben mit Vanillezucker süßen. Dabei nicht zu sparsam sein! Der Pancaketeig enthält keinen Zucker, daher darf die Creme ruhig ein wenig süßer ausfallen. In einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank legen.
- In einer Minipfanne Butterschmalz erhitzen und nach und nach kleine Pancakes herausbacken. Dafür den Teig mit einem Schöpflöffel in die Pfanne gießen, etwas schwenken, um die Masse gleichmäßig zu verteilen. Sobald sich der Teig sichtlich verfestigt hat (Achtung, das geht ganz schnell!), wenden und einige Sekunden auf der anderen Seite fertigbacken.
- Die Pancakes leicht auskühlen lassen, dann mit dem Spritzbeutel quer über die Pancakes eine Vanillecreme-Linie ziehen. Aufrollen und mit Zahnstochern fixieren, auf die man dann die Beeren stecken kann.