Kürbis-Chilisuppe

Rezept für 8-10 Portionen
- 2 Zwiebeln
- 1 großes Stück Ingwer (ca. 4 cm)
- 1 kg Kürbis-Fruchtfleisch (z.B. Hokkaido, Langer von Neapel)
- 2-3 EL Öl
- 1 l Gemüsesuppe
- 1 Dose Kokosmilch
- 3 TL Chilipulver
- 3 große Orangen
- Salz
- Kürbiskernöl
- Zwiebeln und Ingwer schälen und würfeln. Kürbis in grobe Würfel schneiden.
- Öl in einem tiefen Topf erwärmen. Zwiebeln zugeben und glasig anbraten. Ingwer zugeben, etwas mitbraten. Dann Kürbis zugeben und etwa 5 Minuten mitrösten.
- Mit Gemüsesuppe aufgießen (der Kürbis sollte bedeckt sein) und aufkochen. Dann Deckel draufsetzen, die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kürbisstücke schön weich sind.
- Das Gemüse im Topf mit einem Stabmixer gut pürieren, sodass keine Stückchen mehr übrig bleiben. Kokosmilch unterrühren. Mit Salz und Chilipulver abschmecken. Zuletzt die Orangen auspressen und den Saft in die Suppe rühren. Im Idealfall jetzt nicht mehr aufkochen, sondern nur noch bis zum Essen warmhalten.
Dazu Kürbiskernöl reichen! Wer mag, kann die Suppe auch mit Einlagen servieren: etwa mit angeröstetem Schwarzbrot oder gebratenen Garnelen.