Chili con Carne

Okt 29, 2017 | Alles, Fleisch & Fisch, Rezepte

Rezept für 8 bis 10 Portionen
  • 500 g getrocknete Paradeiser in Öl
  • 4 große Zwiebeln
  • 2 große Knoblauchzehen
  • 2 gestrichene EL gemahlener Kreuzkümmel
  • 3 gestrichene EL Chilipulver
  • 1 kg Rinderfaschiertes
  • 4 Dosen Paradeiser (eventuell bereits mit Chili gewürzt)
  • 2 Zimtstangen
  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 2 Dosen Mais
  • 2 Becher Sauerrahm (oder Crème fraîche)
  • 1 Baguette
  • 1 Bund Koriander
  • 2 rote Chilischoten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  1. Getrocknete Paradeiser abgießen, dabei etwas vom Öl auffangen. Die Paradeiser in einem Mixer fein pürieren. Etwas von dem Öl zugießen, damit sich eine geschmeidige Paste ergibt.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein klein schneiden. In einem tiefen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Den Kreuzkümmel und das Chilipulver zugeben und kurz mitrösten, dabei kräftig umrühren, damit sich nichts anlegt.
  3. Faschiertes untermischen und unter Rühren rundum gut anbraten. Nicht zu kurz braten, sonst verliert das Chili einiges an Aroma! Nun die Paradeiserpaste unterrühren und kurz mitbraten. Mit Dosenparadeisern aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, eventuell noch mit Kreuzkümmel und Chilipulver abschmecken.
  4. Zimtstangen unterrühren und einmal aufkochen. Dann einen Deckel draufsetzen und die Temperatur so reduzieren, dass das Chili nur noch leicht köchelt. Etwa eine Stunde köcheln lassen, zwischendurch immer wieder umrühren, damit sich nichts anlegt.
  5. Kidneybohnen und Mais abgießen. Baguette in Scheiben schneiden, Koriander und Chili klein schneiden. Den Sauerrahm in Schüsseln füllen.
  6. Bohnen und Mais nach einer Stunde unterrühren, nochmals abschmecken und auf geringer Stufe noch etwas weiterköcheln lassen. Baguette, Sauerrahm, Koriander und Chili in Schüsseln extra dazu reichen.Tipp: Chili lässt sich super im Voraus zubereiten, weil es nach dem Aufwärmen noch besser schmeckt! Es lässt sich auch wunderbar einfrieren. Wenn mehr Besuch als geplant kommt, kannst du auch Reis dazu machen.