Pink Raw Cheesecake Slices

About that food
Melina
Seit 2016 blogge ich auf About That Food, hauptsächlich über vegane und saisonale Rezepte. 2017 wurde ich vom Austrian Food Blogger Award mit dem Preis für das beste Foodstyling ausgezeichnet. Im selben Jahr habe ich mich als Foodfotografin und Stylistin selbstständig gemacht. Ich lebe und arbeite in Wien.

Rezept für 9 Stück
Boden:
- 150 g Walnüsse
- 150 g Haselnüsse
- 12 Datteln
- 2 EL Kokosöl
Cremeschicht:
- 2 EL getrocknete Rosenblätter
- 400 g Cashewnüsse (über Nacht in Wasser eingeweicht)
- 125 ml Sojamilch
- 100 ml Ahornsirup
- Saft einer Zitrone
- 3 EL Kokosöl
- 1 Prise Salz
Toppings:
- 3 EL Pistazien
- 3 EL getrocknete Himbeeren
- 3 EL getrocknete Rosenblätter
- 1 TL Rote-Rüben-Pulver
- Walnüsse und Haselnüsse im Mixer oder in der Küchenmaschine zu einem groben Mehl zerkleinern. Dann Datteln und Kokosöl
hinzugeben und weiter mixen, bis die Masse zusammenklebt. - Eine mittelgroße Auflaufform mit Backpapier auslegen und dann die Nuss-Dattel-Masse gleichmäßig darauf verteilen. Fest auf den
Boden der Form drücken. - Die Rosenblätter mit Hilfe eines Mörsers zu einem feinen Pulver mahlen. Rosenblätter-Pulver und die restlichen Zutaten für die
Cremeschicht in den Mixer oder in die Küchenmaschine geben. Solange zerkleinern, bis eine feine, cremige Masse entsteht. Das kann bis zu 20 Minuten dauern. Mit einem Hochleistungsmixer geht es schneller. In der Zwischenzeit Pistazien hacken. - Die Creme über den Boden gießen und gleichmäßig verteilen. Pistazien, Himbeeren, Rosenblätter und Rote-Rüben-Pulver auf die Creme streuen. Die Form über Nacht oder für mindestens 6 Stunden in den Tiefkühler geben. Danach im Kühlschrank aufbewahren.