Brombeer-Gnocchi mit Salbeipesto

Avocado Banane
Florence ist eine leidenschaftliche Fotografin und Amateurköchin. Inspiration für ihren Blog holt sie sich aus dem täglichen Leben, Reisen, von Familie und Freunden. Sie lebt nach dem Motto „Good food, good mood“. Mit gutem Essen kann man mich einfach immer überzeugen!

Rezept für 6 Portionen
Gnocchi:
- 1 kg violette Erdäpfel
- 340 g Mehl
- 2 Eigelb
- 100 g fein pürierte Brombeeren
- 80 g handwarme Butter
- Die Erdäpfel kochen und schälen, dann durch eine Erdäpfelpresse pressen. Abkühlen lassen und mit Mehl vermischen. Mit den restlichen Zutaten zu einem homogenen Teig verarbeiten und etwa 1 Stunde lang kühl stellen.
- Dann den Teig in 6 Teile schneiden und Stränge formen, in kleine Stückchen schneiden und mit einer Gabel die bekannten Rillen in die Gnocchi drücken. Wasser zum Kochen bringen und etwa 3 Minuten lang, bzw. bis die Gnocchi oben schwimmen, in siedendem Wasser kochen.
- Die Gnocchi lassen sich auch gut aufbewahren, indem man sie im rohen Zustand auf einem Backblech auflegt und einfriert. Sobald sie gefroren sind, kann man sie einfach vom Backblech in ein Frischhaltesackerl umfüllen.
Salbeipesto:
- 1 gute Handvoll frische Salbeiblätter
- 50 g Parmesan
- 2 EL geröstete Pinienkerne
- 100 ml Olivenöl (Extra vergine)
- 6 Brombeeren
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
Salbeiblätter gut waschen und trocken tupfen. Alle Zutaten in einen Zerkleinerer geben und zu Pesto verarbeiten, hin und wieder abschmecken und wenn nötig, Zutaten ergänzen.
Chioggia-Chips:
- 1 Chioggia-Rübe
- Salz
- Chioggia-Rübe in sehr dünne Scheiben schneiden und leicht salzen. Dann bei 70° Umluft im Backrohr für mindestens 1 Stunde trocknen, bis die Chips knusprig sind.
- Gnocchi mit Pesto mischen und mit Chioggia-Chips garnieren.