Vietnamesische Suppe mit Rindfleisch

Rezept für 4 Portionen
Suppe:
- 1 große Knolle Ingwer
- 1 große, geschälte Zwiebel
- 2-3 Zimtstangen
- ½ Handvoll Kardamomkapseln
- ½ Handvoll Sternanise
- 1,5 kg Knochenmark, Beinfleisch vom Rind und Ochsenschlepp
- 4 l Wasser
Toppings:
- 4 Handvoll kurz gekochte Reisnudeln
- 200 g dünn aufgeschnittenes Rindsfilet
- Rote Zwiebeln (in Ringen)
- Jungzwiebeln (in Ringen)
- Mungobohnensprossen
- Asia-Kräutermix (Minze, Koriander etc.)
- Zitrone
- Hoisinsauce
- Chilisauce
Weiters:
- Öl, Zucker, Salz, Pfeffer, Fischsauce

- Ungeschälten Ingwer mit Zwiebel im Rohr möglichst dunkel rösten. Zimt, Kardamom und Sternanise ohne Öl in einer Pfanne anrösten. Pfanne dabei schwenken, damit nichts anbrennt.
- Fleisch in einem großen Topf in wenig Öl anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und mit restlichem Wasser aufgießen und zum Köcheln bringen. Gewürze, Ingwer und Zwiebel zugeben. Nach Belieben Zucker und Fischsauce zugeben. Man rechnet etwa 1 bis 6 EL Zucker bzw. Fischsauce. Mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe aufkochen, im Anschluss Hitze reduzieren und für etwa 3 Stunden bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Schaum regelmäßig abschöpfen.
- Abseihen und mit Fischsauce abschmecken. Beinfleisch und Ochsenschlepp in Scheiben schneiden.
- In vier großen Schalen Reisnudeln anrichten. Gekochte und rohe Fleischscheiben darauf verteilen. Mit Suppe aufgießen. Mit Zwiebeln und Jungzwiebeln bestreuen.
- Auf vier Extratellern Sprossen, Kräuter, Zitrone und Saucen zur Suppe reichen, die nach Belieben reingerührt werden.
Nguyen’s
Im NGUYEN’s im 2. Bezirk in Wien gibt es so fantastisches Essen, dass wir euch das auf gaaar keinen Fall vorenthalten können! Von Sommerrollen bis zu Phó: diese Gerichte schmecken wie ein kleiner Getaway- Trip nach Vietnam!
Große Pfarrgasse 5, 1020 Wien
Di. bis Sa. 11.30–15 Uhr und 17.30–22.30 Uhr
So. 12–20 Uhr
01/890 98 55