Reismehltaschen mit Rinderfaschiertem

Sep 14, 2019 | Alles, Fleisch & Fisch, Rezepte

Rezept für 4 Portionen
  • 40 g kleine, getrocknete Morcheln
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Rinderfaschiertes
  • 1 Pkg. Salatmix
  • 2 Handvoll Mungobohnensprossen
  • 2 Handvoll Asia-Kräutermix (asiatische Minze, Thai-Basilikum, Koriander)

Teig:

  • 200 g Bánh-Cuon-Mehl
  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Öl

Sauce:

  • 4 kleine, geschälte Knoblauchzehen
  • 4 kleine Chilischoten
  • 4 kleine, geschälte Karotten
  • Saft von 4 Limetten
  • 4 EL Fischsauce

Weiters:

  • Salz, Pfeffer, Öl
  1. Für die Sauce Knoblauchzehen, Chili und Karotten klein schneiden, mit Limettensaft und Fischsauce vermischen und nach Belieben mit Wasser verdünnen.
  2. Morcheln waschen, danach in Wasser einlegen, bis sie weich sind. Ausdrücken und klein schneiden.
  3. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. In etwas Öl glasig dünsten, Morcheln und Faschiertes zugeben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für den Teig Mehl mit Wasser und Öl verrühren. Eine runde Pfanne mit wenig Öl auspinseln, stark erhitzen und Teig portionsweise eingießen. Pfanne schwenken, sodass der Teig sich dünn in der Pfanne verteilt (wie bei der Zubereitung von Palatschinken). Sobald sich der Teig von der Pfanne löst, aus der Pfanne kippen. Die Konsistenz der Reismehl-Crêpes soll noch leicht glitschig sein. Pro Portion etwa drei bis vier Stück backen.
  5. Das Faschierte in den Crêpes zu einer Tasche einrollen. Kleingehackten Salatmix mit Mungobohnensprossen anrichten, darauf die Reismehltaschen verteilen und mit gehacktem Kräutermix bestreuen. Dazu die Sauce reichen.
Nguyen’s

Im NGUYEN’s im 2. Bezirk in Wien gibt es so fantastisches Essen, dass wir euch das auf gaaar keinen Fall vorenthalten können! Von Sommerrollen bis zu Phó: diese Gerichte schmecken wie ein kleiner Getaway- Trip nach Vietnam!

Große Pfarrgasse 5, 1020 Wien
Di. bis Sa. 11.30–15 Uhr und 17.30–22.30 Uhr
So. 12–20 Uhr
01/890 98 55