Prinz Rudolf Zimt-Cupakes

Dez 5, 2017 | Alles

Rezept für 8 Portionen
  • 3 kleine, rote Zwiebeln
  • 200 g speckige Erdäpfel
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 mittelgroße Melanzani
  • 5 bis 6 mittelgroße Champignons
  • 200 g Schafkäse
  • 20 schwarze Oliven (ohne Kern)
  • 4 Knoblauchzehen (zerdrückt)
  • 1 TL Kurkuma (gehäuft)
  • 3 bis 4 Thymianzweige
  • 3 bis 4 Rosmarinzweige
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  1. 1 Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und 2 Muffinbleche mit 18 Muffinförmchen auslegen. In einem Topf bei mittelstarker Hitze die Butter mit der Milch erhitzen, bis die Butter in der Milch geschmolzen ist. Die Mischung darf nur lauwarm sein. Sobald die Butter geschmolzen ist, den Topf zu Seite stellen und abkühlen lassen. Die Mischung sollte zum Schluss Zimmertemperatur haben.
  2. In der Zwischenzeit ein Wasserbad aufstellen und die Eier darüber mit dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dabei darauf achten, dass die Schale, in der die Eier stehen, das heiße Wasser nicht berührt. Wenn das Wasser anfangt zu köcheln, die Schale wieder
    herunternehmen und nochmal durchrühren. Abkühlen lassen, bis sie etwa die gleiche Temperatur wie die Butter und die Milch im anderen Topf hat.
  3. Währenddessen in einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Kartoffelstärke, Backpulver und Salz kurz langsam vermengen, dann die Butter-Milch-Mischung langsam bei laufendem Handmixer auf niedrigster Stufe einschütten und nur so lange verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nun die Eier einzeln dazugeben, jedes Mal dazwischen warten, bis sie sich mit dem Rest verbunden haben. Der Teig sollte jetzt sehr glatt und flüssig sein. Die Muffinförmchen zu je 2/3 damit füllen und 20-23 Minuten backen, bis sie ganz leicht gebräunt und schön aufgegangen sind. Sofort aus dem Muffinblech holen und auf einem
    umgedrehten Gitterrost auskühlen lassen.
  4. Für das Frosting die Butter mit dem gesiebten Puderzucker einige Minuten mit dem Handmixer gut verrühren, bis die Masse hell und fluffig ist. Jetzt den Frischkäse hinzugeben und vermengen. Die eine Hälfte mit der grünen Lebensmittelfarbe einfärben,
    die andere Hälfte mit der roten. Anschließend kühl stellen. Das Frosting in einen Spritzsack füllen, auf die Cupcakes spritzen und mit Kokosraspeln bestreuen.
Thomas von Fressgalerie

„Die leuchtenden Farben des Prinz-Rudolf-Apfels haben mich zu den bunten Frostings auf den Cupcakes inspiriert. Außerdem ist Zimt das Weihnachtsgewürz schlechthin und harmoniert perfekt mit dem Apfel.“

www.fressgalerie.net