Mediterranes Gemüse mit Ricotta-Zitronencreme und Kräutersalat

Pizza Senza Danza
Lolas liebster TV-Koch Alexander Kumptner hat in einer der coolsten Sommerlocations (im Garten der Säulenhalle des Volksgartens) den Place to be des Wiener Sommers 2020 eröffnet: die Open-Air-Pizzeria Pizza Senza Danza! Getanzt wird nicht, dafür gibt es traumhaft gute Pizzen – und wir haben die Rezepte dazu für euch!
Rezept für 4 Portionen
- Mediterranes Gemüse:
- 300 g Zucchini
- 3 Paprika (rot, gelb, grün)
- 100 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Paradeismark
- 150 ml Gemüsesuppe
Ricotta-Zitronencreme:
- 400 g Ricotta
- 40 g Parmesan (gerieben)
- 3 EL Zitronensaft
- Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 4 EL Olivenöl
Kräutersalat:
- 80 g Frisée
- 20 g rotes Basilikum
- 20 g Petersilie
- 3 EL weißer Balsamico
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl
- Die Stielansätze der Zucchini wegschneiden. Paprika von Strünken und Kernen befreien. Gemüse in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden und in Öl anschwitzen.
- Zuerst Paprika, dann Zucchini zugeben und mitrösten. Paradeismark einrühren, kurz mitrösten und mit Suppe aufgießen. Gemüse kurz köcheln, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Umfüllen und auskühlen lassen.
- Ricotta mit Parmesan, Zitronensaft, Zitronenschale und Öl gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Frisée zerpflücken. Basilikum- und Petersilblätter abzupfen und eventuell grob schneiden. Balsamico mit einer Prise Zucker mischen, Öl einrühren. Frisée und Kräuterblätter mit der Marinade vermischen.
- Ricottacreme auf Tellern anrichten und mit Olivenöl beträufeln. Gemüse darauf anrichten und mit Salat garnieren.