markta.at – Der digitale Bauernmarkt

Jun 5, 2018 | Alles, Lokale & Shops, Produkte

Wie auf einem Bauernmarkt, nur eben online

Markta ist eine online Plattform, die mehr ist, als ein digitaler Bauernmarkt. Es soll eine Verbindung zwischen KleinproduzentInnen und KonsumentInnen geschafft werden. In Österreich gibt es rund 36.000 ProduzentInnen, die ihre Produkte direkt vermarkten. Diese vor allem kleinen, landwirtschaftlichen Betriebe sind aber oft nur in ihren eigenen Regionen bekannt. Auf markta.at können hochwertige Produkte aus den vielfältigen Regionen einfach online bestellt werden. Markta schafft somit eine Verbindung zwischen Lebensmittel-ProduzentInnen & KonsumentInnen und bringt richtig gutes Essen auf unsere Tische!

Heute bestimmen wenige Handelsketten und Konzerne, was täglich auf unseren Tellern landet. Die Vielfalt und Qualität unseres Essens leidet darunter und immer mehr Klein-ProduzentInnen und LandwirtInnen schließen ihre Betriebe. Mit markta wird eine Alternative zum Supermarkt und dem globalen Handel von Lebensmitteln aufgebaut, um allen den Zugang zu hochwertigem Essen aus der Region zu ermöglichen. Markta stellt bewusst den persönlichen Austausch in den Vordergrund, damit wir sehen und erleben, was gutes Essen wert ist. Auf der Homepage von markta findest du auch Geschichten über einzelne Produzenten bzw Bauern, um noch mehr Einblick zu gewinnen und den Vertreibern eine Plattform zu bieten.

Hinter markta steht ein ziemlich großes und immer mehr wachsendes Team, das leider noch nicht auf ein Bild versammelt werden konnte. Es wird fleissig getüftelt! Es gibt zum Beispiel seit Juni 2018 auch ein markta Kennenlernpaket. Egal ob als einmalige Kostprobe oder als monatliches Überraschungspackerl. Das Paket wird von markta MitarbeiterInnen jeden Monat neu bestückt und bietet so immer neue und saisonale Schmankerl!

Markta ist aber nicht nur ein digitaler Bauernmarkt, sondern veranstaltet mit markta vor Ort auch Pop-Up Bauernmärkte und lässt KonsumentInnen und ProduzentInnen wieder näher zusammenfinden. Deshalb werden die ProduzentInnen im markta Kennenlernpaket auch detailreich vorgestellt: Produkt- und Produzentenbeschreibungen zeigen, wie österreichische KleinproduzentInnen heute arbeiten.