Lammeintopf

Okt 6, 2020 | Alles, Fleisch & Fisch, Rezepte

  • 1 große Zwiebel
  • 3 Karotten
  • 6 kleine Erdäpfel
  • 3 große Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer (etwa 1 cm)
  • 2 Handvoll getrocknete Marillen
  • 4 EL Olivenöl
  • 1,2 kg Lammschulter oder -keule
  • 1 Zimtstange
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 ½ TL gemahlenes Neugewürz
  • 1 ½ TL Ras el Hanout
  • 1 Dose Paradeiser (ganz, geschält)
  • 500 ml Rindsuppe
  • 1 Dose Kichererbsen
  • Salz, Pfeffer
  1. Zwiebel, Karotten, Erdäpfel, Knoblauch und ingwer schälen. Zwiebel und Knoblauch hacken, Karotten in Scheiben schneiden und Erdäpfel würfeln. Marillen halbieren, Ingwer reiben.
  2. In einem großen, ofenfesten Topf (z.B. Römertopf) die Hälfte des Olivenöls auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebel, Karotten und Erdäpfel für etwa 5 Minuten andünsten. Knoblauch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsemischung umleeren und beiseite stellen.
  3. Grobe Fettstücke vom Fleisch wegschneiden und Fleisch würfeln. Im Topf restliches Öl erhitzen, Lamm hineingeben und rundum anbraten, bis es gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Hitze erhöhen und Gemüse zurück in den Topf geben. Getrocknete Marillen, Zimtstange, Lorbeerblatt, Gewürze und Ingwer beimengen und gut durch-mischen. Paradeiser und Suppe hinzufügen und für etwa 5 Minuten zum Kochen bringen.
  5. Rohr auf 180°C vorheizen. Topf abdecken und für 1 ½ Stunden im Rohr schmoren lassen. Hin und wieder nachsehen, ob genügend Flüssigkeit vorhanden ist und gegebenenfalls Wasser oder Suppe ergänzen.
  6. Kichererbsen abgießen, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Zum Eintopf geben und weitere 30 Minuten schmoren lassen.