Avocadobrot mit Paradeisern und Wildkräutern

Headline
In der Hausbar kann man super brunchen, genial dinieren – und für dazwischen findet sich auch allerlei Herrliches! Wofür du die Hausbar fix
lieben wirst: Zu den Speisen gibt es auch perfekt abgestimmte Drinks!
4 Portionen, Zubereitung ca. 2 ½ Stunden
- 1 dunkler Wiener Sauerteigwecken
- 6 EL Olivenöl
Avocadocreme:
- 1 Avocado
- 2 EL Limettensaft
- 1 EL Olivenöl
Schmorparadeiser:
- 500 g Cherry-Paradeiser
- 1 EL Thymian (gehackt)
- 4 EL Olivenöl
Garnitur:
- 2 Avocados
- 1 EL weißer Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- 100 g Wildkräuter (Melisse, Apfelminze, Lindenblüten, Schafgarbe, Spitzwegerich)
- Maldonsalz, Salz, Pfeffer
- Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech (ca. 40 x 35 cm) mit Backpapier belegen.
- Zwiebeln schälen, halbieren und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Erdäpfel waschen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Paprika halbieren, Stiele und Kerne entfernen. Paprika in Stücke schneiden. Melanzani in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons vierteln. Schafkäse zerbröseln. Oliven grob schneiden.
- Etwas Olivenöl mit Salz und Kurkuma vermischen. Erdäpfel damit überziehen. Auf dem Blech verteilen und 20 Minuten backen. Restliches Gemüse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch kräftig würzen, zu den Erdäpfeln geben und 10 Minuten backen. Danach Kräuter, Oliven und Schafkäse über das Gemüse streuen und weitere 10 Minuten backen.